Die "Klumpfusskinder" werden
immer bekannter! Seitdem Printmedien und Radiosender
über uns berichtet haben, konnten wir auch vielen Betroffenen,
die keinen Internetzugang haben, unsere Hilfe anbieten.
Und auch bei den Menschen ohne Klumpfuss konnten wir
zum Verständnis und zur Aufklärung über das Krankheitsbild
beitragen.
Wir möchten uns bei allen bedanken,
die uns so bereitwillig unterstützt haben!
|

|
Im März 2002 hat die Peiner Allgemeine
Zeitung anlässlich unseres ersten Infotages einen Artikel
über die "Klumpfusskinder" veröffentlicht.
Dabei hat die Redakteurin versucht, Laien das Thema
nahezubringen und Betroffene auf uns aufmerksam zu machen.
...mehr
|

|
Im Sommer 2002 gab es von der Braunschweiger
Zeitung die Aktion "Gemeinsam - Wie sich Bürger
engagieren", bei der im Juli ein Bericht über die
"Klumpfusskinder" verfasst wurde. Klar, dass
Kai gern wieder für ein Zeitungsfoto dabei war. Den
Artikel gibt es hier
als PDF-Datei (805 KB).
|

|
In der Fachzeitschrift "Orthopädie-Schuhtechnik",
Ausgabe 1/2003, hatte ich die Möglichkeit, einen eigenen
Artikel über die "Klumpfusskinder" zu veröffentlichen.
Gern habe ich natürlich diese Gelegenheit wahrgenommen,
um uns in der Orthopädie-Branche bekannter zu machen...anzeigen
(PDF, 1.55 MB)
Vielen Dank an Wolfgang Best, Chefredakteur
von C. Maurer Druck und Verlag!
|

|
Unser erstes Radiointerview! Das war
Aufregung pur! Zum Glück hat Redakteur Olaf Baale das
Gespräch sehr erfahren geleitet, sodass hinterher etwas
Informatives über den Sender gehen konnte.
Sendetermin war der 19.03.2003. Mit freundlicher Genehmigung
von NDR Info gibt es hier
die Möglichkeit reinzuhorchen (MP3, 2.09
MB).
|

|
Bei der Peiner Allgemeinen Zeitung
waren wir noch vom vergangenen Jahr bekannt. Deshalb
hat die verantwortliche Redakteurin gern wieder einen
Bericht über die "Klumpfusskinder" und den
Infotag im März geschrieben. Sehr lesenswert, wie ich
meine. ...mehr
|